Willkommen auf der Website des Kleingartenvereins Knödelhütte!

A K T U E L L E S

18.02.2025

Reanimationskurs – Defibrillator Schulung!

Werte Mitglieder, sie haben auf Ihre uns bekannte E-Mailadresse, so Sie uns eine Einwilligung zur Informationsübersendung gegeben haben, eine Einladung zu unserem Reanimationskurs, Mitte April 2025, erhalten.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nur für die Angemeldeten, die von uns Anfang April eine Rückmeldung per E-Mail erhalten, stattfindet.
Ihre Vereinsleitung.

EINSATZGRUPPE FÜR NOTFÄLLE IM VEREIN

unter NEWS

Wenn Sie Interesse haben in der EINSATZGRUPPE mitzuarbeiten schreiben Sie uns eine E-Mail.

Änderung der Baumhalterhaftung – § 1319 b ABGB

unter INFORMATIONEN – GARTENFACHBERATER

Den Gesetzestext finden Sie unter DOWNLOADS

BIOTONNEN

unter INFORMATIONEN und TERMINE

NEUE BAUVORSCHRIFTEN

Seit 01.01.2024 wurde vom Wiener Gemeinderat einige Änderungen bei Neubauten beschlossen.
Lesen Sie dazu im Bereich Download das Merkblatt für Bauvorhaben (02/24).
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Baupolizei für den 14. Bezirk – Kleingartenreferat zur Verfügung.

Links zu Themen:

Dauer-Rabatt mit der Jö-Card für KGV-Mitglieder

Mehr dazu auf der Seite Vergünstigungen.

BESCHRIFTUNG DER POSTKÄSTEN

Die Post ersucht, sollten Sie das nicht schon gemacht haben, Ihre Postkästen deutlich sichtbar und witterungsbeständig zumindest mit Ihrer Parzellennnummer und wenn möglich mit Ihrem Namen zu beschriften.

Wichtige Informationen für Eigentümer in unserem Verein!

Wenn Eigentümer den Kleingarten weiterverkaufen, weiterschenken bzw. vererben, kommt es leider immer wieder zu falschen Informationen, die wir hier klarstellen wollen.

Es muss jeder und jedem Eigentümer bewusst sein, dass er ein Grundstück in einer seit dem Jahre 1940 bestehenden Kleingartenanlage gekauft, geschenkt bzw. vererbt bekommen hat.

Die Infrastruktur wurde von den Mitgliedern in jahrzehntelanger Arbeit finanziert und errichtet. Auch Sie als Eigentümer benützen die Infrastruktur (Wasser, Kanal, Wege, wenn vorhanden Gas usw.), weshalb der Zentralverband der Kleingärtner bevor die Stadt Wien sich entschlossen hat die Kleingartenparzellen an Ihre Unterpächter und nur an diese zu verkaufen, eine Vereinbarung für jeden Käufer sich unterfertigen hat lassen, das der Verkauf überhaupt zustande kommt.

Sie können hier einen Vertrag der Stadt Wien der mit jeder und jedem Unterpächter abgeschlossen wurde, nachdem die Vereinbarung mit dem Zentralverband der Kleingärtner unterschrieben wurde nachlesen, woraus  schon jede und jeder Eigentümer erkennen kann, dass es gewisse Vorgaben mit denen der damalige Unterpächter einverstanden war um überhaupt die Parzelle im Eigentum zu erhalten. Er verpflichtete sich auch, dass diese Vereinbarung an jedem zukünftigen Rechtsnachfolger (Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigten) der Kleingartenparzelle überbunden wird.

Kaufvertrag einer Kleingartenparzelle im KGV Knödelhütte.

Vereinbarung mit dem Zentralverband für den Verkauf einer Kleingartenparzelle im KGV Knödelhütte.

Der Kaufwerber verpflichtet sich, sowohl dem Zentralverband der Kleingärtner und Siedler Österreichs wie auch dem Kleingartenverein Knödelhütte, unter Vorlage einer Kopie der die Eigentumsübertragung begründenden Vertragsurkunde von einer Veräußerung der Kleingartenparzelle zu verständigen. Der Kaufwerber nimmt zur Kenntnis, dass mangels Überbindung der Rechte und Pflichten an den Rechtsnachfolger im Eigentum am Kleingarten, der neue Eigentümer nicht zur Nutzung der Infrastruktur der Kleingartenanlage berechtigt wäre, solange er nicht selbst die Vereinsmitgliedschaft erlangt oder eine gesonderte Nutzungsberechtigung mit dem Kleingartenverein abschließt.

Er haftet für den Kleingartenverein Knödelhütte und dem Zentralverband der Kleingärtner und Siedler Österreichs für jeden Nachteil, der diesen aus der Verletzung der Überbindungspflicht erwächst.

Überdies gelten die Statuten und Gartenordnung sowohl für Unterpächter als auch Eigentümer mit Mitgliedschaft in unserem Verein.

Statuten des KGV Knödelhütte

Gartenordnung des KGV Knödelhütte

Für Rückfragen stehen wir in den Sprechstunden gerne zur Verfügung!

Ihre Vereinsleitung

Jeder Tropfen zählt für unsere Zukunft

Altspeisefettsammlung

Seit 09.11.2023 befindet sich in Wien 14., Heinrich-Kneissl-Gasse 38 bei den Biotonnen und in Wien 14., Eichbachgasse beim Stiegenaufgang zu unserem Verein, je ein Altspeisefettsammelbehälter. Diese Aktion ist für uns kostenlos und erspart uns den Weg zum Mistplatz. Überdies können Sie in der Sprechstunde gratis einen Trichter der Fa. Münzer abholen!

Aktion Obstbaum statt Nadelbaum

und nach unten scrollen mit Anmeldeformular!

VEREINSCHRONIK 

Aus über 80-jähriger Vereinsgeschichte kann in den Sprechstunden gegen einen geringen Druckkostenbeitrag erworben werden.

G A L E R I E 

Schauen Sie auf unserer Fotogalerie vorbei, dort sind interessante Fotos unseres Vereins und die neuesten Aktionen der Vereinsleitung.