Informationen zum Thema Wasser
Hier finden Sie aktuelle Ankündigungen zur Wasser-Infrastruktur (Unterbrechungen bei Bauarbeiten, Wasserzähler, etc.) auf dem Vereinsgelände.
Bitte kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen Ihre Wasser– und Kanalschächte.
Halten Sie die Deckel von Gegenständen frei und die Schächte sauber, so die Schächte nicht voll Wasser sind!
Im Fall eines Gebrechens ist es mühsam und zeitaufwändig, schwere Blumentröge und dergleichen zu entfernen um in den Schacht zu gelangen.
Falls, bei einem Gebrechen, doch Gegenstände auf dem Schachtdeckel stehen, müssen diese vom Parzelleninhaber entfernt werden!
Kontrollieren Sie, in Ihrem eigenen Interesse, regelmäßig Ihre Schächte.
Bei einem Schaden vor dem Wasserzähler verständigen Sie bitte umgehend die Vereinsleitung.
Ab dem Wasserzähler müssen Sie eine Reparatur selbst beauftragen.
Bei einem Wasseralarm werden die jeweiligen Parzelleninhaber von der Vereinsleitung verständigt.
Das bedeutet, dass ab dem Durchgehen durch einen Funktionär (1 x pro Monat oder bei einem erhöhten Wasserdurchlauf durch den Hauptwasserzähler)
durch die Anlage, der Wasserzähler in der betreffenden Parzelle mindestens 48 h nicht mehr still gestanden ist.
Daher sollen Sie vorerst selbstständig die Wasserleitung überprüfen. Es kann sich auch um eine tropfendes Armatur handeln.
Wenn die Ursache nicht eruierbar ist, Verständigen Sie bitte einen Installateur.
Ihre Vereinsleitung
WASSER
19.09.2024
HAUPTWASSERZÄHLERABLESUNG!
ALLE SUBZÄHLER WURDEN IN UNSERE DATENBANK EINGELESEN!
Ihre Vereinsleitung
WASSER
Sehr geehrte Mitglieder,
ein Schaden konnte im Weg E gefunden und repariert werden. Wir werden den Wasserverbrauch weiter beobachten.
Ein gefundenes Gebrechen am Weg G (Wasserabsperrschieber gebrochen) konnte in einem Noteinsatz behoben werden!
Ihre Vereinsleitung
WASSERABSPERRUNG
AUSHANG für den
Kleingartenverein Knödelhütte
Heinrich-Kneissl-Gasse 38, 1140 Wien
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Bewohner/Innen,
da im Hauptwasserzähler ein erhöhter Wasserverlust festgestellt wurde, wurden wir beauftragt,
den Schaden bzw. die undichte Stelle zu ermitteln.
Termin für die Leckageortung ist:
Freitag, 5. April 2024 von 10:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr.
In diesem Zeitraum bzw. bis zum Auffinden der Leckage, muss auch die Wasserzufuhr zur gesamten Anlage abgestellt werden.
Der Teilbereich wo sich die Leckage befindet wird dann bis zur Reparatur, die vermutlich noch am selben Tag erfolgt abgesperrt bleiben!
Zu dieser Zeit bitten wir den Zugang zu den Gärten zu gewähren, um zur Vereinswasserleitung die
bis zu Ihrem Wasserschacht (Subwasserzähler) geht zu ermöglichen.
Wenn Sie einen Gartentorschlüssel der Vereinsleitung zur Verfügung gestellt haben müssen Sie
nicht vor Ort sein. Sollte es Ihnen nicht möglich sein zur angegebenen Zeit vor Ort zu sein,
ersuchen wir Sie das Gartentor offen zu lassen, um zum Wasserschacht zu gelangen.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben vor Ort zu sein, bitten wir Sie Ihren Wasserzähler zu sperren,
damit die Leckageortung stattfinden kann.
Die undichte Stelle wird mittels Prüfgas lokalisiert, sollte aus einem Wasserhahn Prüfgas
austreten ist dies nicht gesundheitsschädlich.
Mit freundlichen Grüßen
Firma Locatec
02272 6161312
09.04.2024
RUNDSCHREIBEN
Betreff: Wasserverlust in der Anlage
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir vom 21.09.2023 bis Stand 09.04.2024 eine Fehlmenge zwischen dem Hauptwasserzähler zu den Subwasserzählern von 809 m³ haben.
Das bedeutet, dass auf jede Parzelle derzeit ein Verlust an Gemeinschaftswasser von 5m³ kommt.
Wir ersuchen Sie in Ihrem Garten Nachschau zu halten,
- ob die Anschlüsse in Ihrem Wasserschacht, insbesondere vor Ihrem Wasserzähler, in Ordnung sind.
- ob in Ihrem Garten nasse Stellen zwischen Hauptwasserleitung und Ihrem Wasserschacht oder sonst wo bemerkbar sind?
Wenn Sie einen Wasseraustritt vor Ihrem Wasserzähler oder ungewöhnliche nasse Stellen in Ihrem Garten oder den Wegen bemerken, verständigen Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch.
Wir werden, sollten wir keine Rückmeldung in den nächsten beiden Wochen von Ihnen erhalten, eine Leckortungsfirma mit der Suche nach dem Wasserverlust beauftragen müssen. Diese Kosten sind durch den Reparaturfond gedeckt. Nähere Informationen folgen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen und Mitarbeit im Interesse von uns allen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Vereinsleitung
VEREINSHYDRANTEN – PLOMBEN
31.08.2023
Arbeiten am Funkmodul des Hauptwasserzählers.
Wegen der Umstellung auf 5G des A1 Providers musste unsere Funkverbindung im Schacht des Hauptwasserzählers erneuert werden. Die Funkantenne, die bis jetzt aus dem Schacht gesendet hat, musste aus dem Wasserschacht ins Freie gebracht werden. Dazu waren Grabarbeiten und Kabelarbeiten notwendig. Die Arbeiten konnten kostengünstig von uns selbst gemacht werden. Der Hauptwasserzähler sendet der Vereinsleitung täglich wieder verschlüsselt die stündlichen Wasserstände. Dies ist eine wichtige Kontrolle um den Überblick bei auftretenden Gebrechen zu erhalten.
Ihre Vereinsleitung